Unsere Umwelt

Zuordnungsübung

Ordne den Teilen der linken Seite die passenden Teile der rechten Seite zu
Der Tag der Umwelt wird jedes Jahr
Umweltschutz wird umgangssprachlich auch
Umweltschutz bedeutet
Gase, die zur Erderwärmung beitragen
Um den Platikmüll zu reduzieren, sollte man statt Einwegsackerln
Um Energie zu sparen,
Papier, Zeitungen, Kataloge, Prospekte, ...
Die Biotonne ist für
Beim Einkauf auf Regionalität zu achten,
Unter Recycling versteht man
Kaputte Geräte muss man nicht immer gleich entsorgen,
Umweltfreundlicher ist es, statt der Benutzung des Autos
Die Erderwärmung nennt man auch
Die starke Ausdünnung der Ozonschicht wird
Eine sehr bekannte Klimaschutzaktivistin
Zum Schutz der Umwelt kann
am 5. Juni gefeiert.
als "Ökologie" bezeichnet.
Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tiere zu schützen.
sind u.a. Kohlendioxid und Methan.
umweltfreundliche Mehrwegtaschen verwenden.
wäre ein bewusster Umgang mit elektrischen Geräten sinnvoll.
entsorgt man in der Papiertonne.
Essensreste, Obst-/Gemüsereste, Schalen, Eierschalen, Kaffeesatz, -filter, Tee, Teebeutel, ... gedacht.
trägt durch kürzere Transportwege zur Reduktion der CO2-Belastung der Umwelt bei.
die Wiederverwertung von Rohstoffen.
denn teilweise kann man sie reparieren lassen.
auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Treibhauseffekt.
als Ozonloch bezeichnet.
ist die Schwedin Greta Thunberg,
jeder von uns etwas beitragen.