Springe zum Inhalt

Allerheiligen - Heilige und ihre Attribute

Zuordnungsaufgabe - Attribute bekannter Heiliger

Bei Heiligendarstellungen erkennt man durch bestimmte Attribute, um welche Heilige bzw. um welchen Heiligen es sich handelt. So ist z.B. die Heilige Elisabeth meist als Adelige dargestellt und durch den Korb mit Rosen oder Broten erkennbar.
Im Zuordnungsrätsel sollen die diversen Attribute den passenden Heiligen zugeordnet werden - in der Onlineversion durch Verschieben der Teile, am ausgedruckten PDF durch farbige Linien oder durch Nummerierung.

Zur Online-Version der Zuordnungsaufgabe "Heilige und ihre Attribute"

Zum PDF "Heilige und ihre Attribute"

Zum Lösungs-PDF

Halloween

Halloween - Kürbiszeit

Zu Halloween spielen Kürbisse eine wichtige Rolle. Viele werden ausgehöhlt und mit geschnitzten Gesichtern versehen. So werden sie dann mit Kerzen im Hohlraum als Kürbislaternen auf den Balkons oder in den Gärten aufgestellt.
Aus dem ausgehöhlten Fruchtfleisch wird Kürbissuppe, Kürbiseintopf, Kürbislasagne, ... gekocht.
Auslagen, Fenster, Tische u.s.w. werden mit Zierkürbissen dekoriert, ...

Auf dem Arbeitsblatt sind viele Kürbisse zu sehen, die sich teilweise überlagern.
Ihre Aufgabe:
Versuchen Sie, die Anzahl der abgebildeten Kürbisköpfe herauszufinden.
Die Lösung steht auf dem PDF rechts unten in hellgrauer Schrift verkehrt geschrieben.

Gutes Gelingen!

Zum PDF "Viele Kürbisse"

Weltfriedenstag

Informationen zum Weltfriedenstag finden Sie auf folgender Seite.

Suchbild mit 5 unterschiedlichen Friedenszeichen

Am Suchbild sind 5 Friedenszeichen zu finden - sie sind größer, kleiner und gedreht abgebildet. Wieviele Zeichen finden Sie? Die Auflösung finden Sie ganz unten in hellgrauer kleiner Schrift.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden!

Zum Suchbild

Herbstzeit - Drachen steigen lassen

Herbstzeit - das ist die Phase des Jahres, in der sich die Blätter verfärben, die Natur einen besonders farbenprächtigen Anblick bietet und bei trockenem, leicht windigen Wetter gemeinsames Drachensteigen besonders viel Spaß macht, wobei Drachen immer gegen den Wind gestartet werden müssen, um genügend Auftrieb zu erhalten.
Auf dem Suchbild sind verschiedene, größere und kleinere Drachen zu sehen, die sich teilweise überlappen.
Wieviele Drachen können Sie zählen?
Die Auflösung ist links unten in hellem Grauton verkehrt geschrieben.
Gutes Gelingen!

Zum Suchbild

Herbstblätter

Der Herbst ist die Zeit, in der die Blätter bunt werden und von den Bäumen fallen. Oft geht man draußen in der Natur auf einem Blätterteppich, der einen farbenfrohen Anblick darstellt.
Auf dem Suchbild sind viele Blätter in unterschiedlichen Größen zu sehen. Wie viele Blätter sind abgebildet?
Die Antwort steht links unten in hellgrauer Farbe verkehrt geschrieben.
Viel Erfolg beim Suchen!

Zum Suchbild "Blätterteppich"