Springe zum Inhalt

11. November - Martinstag

Fest des hl. Martin - Laternen zählen

Am Martinstag ziehen Kinder durch die Straßen und tragen Laternen. Oft sind diese selbst gebastelt - in Kindergärten, in Schulen oder in den Familien. Sie werden mit Kerzen - heute oft auch mit elektrischen Kerzen - beleuchtet und erhellen durch ihren bunten Schein die Dunkelheit.

Auf dem PDF sind verschiedenste Laternen abgebildet, manche größer, manche kleiner, oft auch gedreht. Die Aufgabe ist, zu zählen, wieviele Laternen zu sehen sind.
Die Auflösung steht rechts unten verkehrt in hellgrauer Farbe geschrieben.
Viel Erfolg beim Zählen!

Zum PDF "Laternen zählen"

Allerheiligen - Heilige und ihre Attribute

Zuordnungsaufgabe - Attribute bekannter Heiliger

Bei Heiligendarstellungen erkennt man durch bestimmte Attribute, um welche Heilige bzw. um welchen Heiligen es sich handelt. So ist z.B. die Heilige Elisabeth meist als Adelige dargestellt und durch den Korb mit Rosen oder Broten erkennbar.
Im Zuordnungsrätsel sollen die diversen Attribute den passenden Heiligen zugeordnet werden - in der Onlineversion durch Verschieben der Teile, am ausgedruckten PDF durch farbige Linien oder durch Nummerierung.

Zur Online-Version der Zuordnungsaufgabe "Heilige und ihre Attribute"

Zum PDF "Heilige und ihre Attribute"

Zum Lösungs-PDF

Weltfriedenstag

Informationen zum Weltfriedenstag finden Sie auf folgender Seite.

Suchbild mit 5 unterschiedlichen Friedenszeichen

Am Suchbild sind 5 Friedenszeichen zu finden - sie sind größer, kleiner und gedreht abgebildet. Wieviele Zeichen finden Sie? Die Auflösung finden Sie ganz unten in hellgrauer kleiner Schrift.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden!

Zum Suchbild

Herbstblätter

Der Herbst ist die Zeit, in der die Blätter bunt werden und von den Bäumen fallen. Oft geht man draußen in der Natur auf einem Blätterteppich, der einen farbenfrohen Anblick darstellt.
Auf dem Suchbild sind viele Blätter in unterschiedlichen Größen zu sehen. Wie viele Blätter sind abgebildet?
Die Antwort steht links unten in hellgrauer Farbe verkehrt geschrieben.
Viel Erfolg beim Suchen!

Zum Suchbild "Blätterteppich"

Herbstzeit - Drachen steigen lassen

Herbstzeit - das ist die Phase des Jahres, in der sich die Blätter verfärben, die Natur einen besonders farbenprächtigen Anblick bietet und bei trockenem, leicht windigen Wetter gemeinsames Drachensteigen besonders viel Spaß macht, wobei Drachen immer gegen den Wind gestartet werden müssen, um genügend Auftrieb zu erhalten.
Auf dem Suchbild sind verschiedene, größere und kleinere Drachen zu sehen, die sich teilweise überlappen.
Wieviele Drachen können Sie zählen?
Die Auflösung ist links unten in hellem Grauton verkehrt geschrieben.
Gutes Gelingen!

Zum Suchbild