Springe zum Inhalt

Halloween

Halloween - Kürbiszeit

Zu Halloween spielen Kürbisse eine wichtige Rolle. Viele werden ausgehöhlt und mit geschnitzten Gesichtern versehen. So werden sie dann mit Kerzen im Hohlraum als Kürbislaternen auf den Balkons oder in den Gärten aufgestellt.
Aus dem ausgehöhlten Fruchtfleisch wird Kürbissuppe, Kürbiseintopf, Kürbislasagne, ... gekocht.
Auslagen, Fenster, Tische u.s.w. werden mit Zierkürbissen dekoriert, ...

Auf dem Arbeitsblatt sind viele Kürbisse zu sehen, die sich teilweise überlagern.
Ihre Aufgabe:
Versuchen Sie, die Anzahl der abgebildeten Kürbisköpfe herauszufinden.
Die Lösung steht auf dem PDF rechts unten in hellgrauer Schrift verkehrt geschrieben.

Gutes Gelingen!

Zum PDF "Viele Kürbisse"

Welttierschutztag

Zuordnungsrätsel "Tieren"

Zuordnungsrätsel in der Online-Version
Ziehe Sie bitte den Namen zum jeweils passenden Tierfoto.

Zum Zuordnungsrätsel als PDF-Datei
Verbinden Sie mit farbigen Stiften das Foto mit dem jeweils passsenden Namen oder arbeietn Sie mit Nummerierungen.
Gutes Gelingen!

Zum Lösungs-PDF

Welttierschutztag

Brückenwörter zum Thema Welttierschutztag

Finden Sie zu den Begriffen der linken Spalte jeweils ein passendes Wort, das den zweiten Teil des zusammengesetzten Wortes darstellt, gleichzeitig aber den ersten Teil des zusammengesetzten Wortes der rechten Spalte ergibt. Gutes Gelingen!

Zum PDF mit den Brückenwörtern

Zum Lösungs-PDF

Erntedank

Zuordnen - österreichische/deutsche Ausdrücke für Obstsorten und Gemüse

In Österreich sprechen wir von "Eierschwammerl" - in Deutschland werden diese "Pfifferlinge" genannt - aber da gibt es noch viele andere unterschiedliche Ausdrücke!

Zur Onlineversion der Zuordnungsaufgabe

Zur Zuordnungsaufgabe als PDF - verbinden Sie bitte die jeweils passenden Begriffe

Zum Lösungs-PDF